Der individuelle Alters- und Bewegungssimulationsanzug
Der individuelle Alters- und Bewegungssimulationsanzug bietet sehr gute Möglichkeiten natürliche alterstypische, sowie durch Krankheit oder Unfall erworbene Einschränkungen direkt erlebbar zu machen.
Typische motorische und sensorische Veränderungen können simuliert werden:
- Beweglichkeit
- Gang und Schrittlänge
- Greifvermögen
- Taktiles Empfinden
- Koordinationsvermögen
- Schwerhörigkeit
- Räumliche Wahrnehmung
- Eintrübung der Augenlinse
- Veränderungen des Sehvermögens
Ebenso lassen sich temporäre Einschränkungen, z. B. nach einem Sportunfall, nachvollziehbar erleben.
Der individuelle Alters- und Bewegungssimulations-Anzug wird durch einzelne Komponenten des Orthopädie- und Sportbedarfs ergänzt.
Die Alltagsprobleme von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Seh-, Hör- und Bewegungseinschränkungen werden sichtbar.
Mit dem Einsatz des iABS-Anzuges erreichen Sie eine Sensibilisierung und ein Verständnis für Menschen mit motorischen und sensorischen Einschränkungen.
Seminare, Workshops und Vorträge mit dem iABS-Anzug, dem individuellen Alters- und Bewegungssimulationsanzug bieten Ihnen:
- Qualifizierung und Sensibilisierung von Beschäftigten und Führungskräften
- Unternehmens-Check: Ist Ihr Unternehmen auf den Demographischen Wandel vorbereitet?
- Produkt-Check: Ist Ihr Produkt barrierefrei nutzbar?
- Arbeitsplatz-Check: Arbeitsplatz- und Arbeitsablaufuntersuchungen
Zu Preisen und Terminabsprachen nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.